Satin

8 Artikel

Unsere Satin-Stoffe aus feinster Bio-Baumwolle (kbA) werden nach dem Global Organic Textile Standard (GOTS), oder nach IVN BEST - dem Standard mit den derzeit höchsten Ansprüchen an ökologische Textilien - hergestellt.

Sie zeichnen sich durch einen wunderbar weichen, fließenden Fall, eine seidig schimmernde Oberfläche und eine matte Rückseite aus. Unsere Bio Satin-Stoffe sind blickdicht und eignen sich perfekt für Blusen, leichte Kleider und Röcke, für Tisch- und Bettwäsche, oder auch als Vorhangstoff.
Unseren Bio-Satin gibt es in 2 Qualitäten, die leichtere Qualität (ca. 85 g/qm) fällt weicher und hat einen intensiveren Glanz als der schwerere Baumwollsatin mit 146 g/qm, der eine mattschimmernde Oberfläche hat und sich toll als Stoff für Bettwäsche und Vorhänge eignet.

Baumwollsatin lässt sich im Gegensatz zu Satin aus Seide oder Kunstfasern auch von Näh-Anfängern sehr leicht vernähen, da er nicht so glatt ist und beim Nähen nicht verrutscht.

 

Verarbeitungshinweise:
Für die Verarbeitung unseres Bio-Satins empfehlen wir eine Nadelstärke von 60 – 70 und ein normalstarkes Nähgarn, wie beispielsweise unser Bio Nähgarn. Achten Sie darauf, dass die Nadel nicht stumpf oder verbogen ist, ggf. sollten Sie für die Verarbeitung von Satin eine neue Nadel verwenden. Weißer- und naturfarbener Baumwollsatin kann meist problemlos bis 60°C in der Maschine gewaschen werden. Die farbigen Satin-Stoffe sollten bei maximal 40°C gewaschen werden, da bei Baumwoll-Stoffen generell gilt: je niedriger die Waschtemperatur, desto schonender für die Farben. Sollen die Farben zusätzlich geschont werden, empfehlen wir den Bio-Satin bei 30°C zu waschen.